Zahlen
180er
Mit einer Aufnahme 3 mal die dreifach 20 treffen = 180 Punkte.
25er
Ist der kleine grüne Ring um das Bulls-Eye, auch als Single- oder Half-Bull bekannt.
170
Das höchstmöglichste Darts Finish.
301
Spielmodus bei dem von 301 runter gespielt wird.
501
Spielmodus bei dem von 501 runter gespielt wird.
9-Darter
Das perfekte Spiel im Darts bei dem man ein Leg von 501 Punkten mit 9 Würfen beendet.
A
Ally Pally
Der Spitzname des berühmt berüchtigten Alexandra Palace - Austragungsort des wichtigsten Turniers, der Dart WM (World Darts Championship).
Aufnahme
Drei Würfe bilden eine Aufnahme. Die Spieler wechseln sich jeweils bei den Aufnahmen ab, solange bis einer 501 checkt.
Ausbullen
Das Ausbullen findet meist vor Betritt der Bühne statt in einem separaten Practice room.
Average
Bildet den Durchschnitt der erzielten Punkte pro Aufnahme.
Around the clock
Das Ziel ist es, mit möglichst wenigen Darts die Zahlen 1-20, sowie Single Bull + Bullseye der Reihe nach anzuspielen.
B
Barrel
Das Griffstück des Dart, überwiegend gefertigt aus Tungsten/Wolfram.
Bogey Zahl
Ein Restpunktestand, der nicht mit einer Aufnahme runterzuspielen ist. Die Bogey Zahlen sind 169, 168, 166, 165, 163, 162 und 159.
Bouncer
Ein Dart, der nicht im Dartboard stecken bleibt, sondern durch den Draht oder einen anderen Dart herausfällt.
Break
Ein Leg, das gegen den Anwurf des Gegenspielers gewonnen wird.
Bust
Wenn mehr Punkte geworfen werden, als zum Finish benötigt werden.
Bullseye
Die rote Mitte des Dartboards, welches 50 Punkte gibt und somit das höchste Finish beim Spielmodus Double Out bildet.
Big fish
Das höchste Finish – 170 über T20-T20-Bullseye.
BDO
British Darts Organisation – Ein bis 2020 aktiver Darts Verband, der als Pendant zur PDC galt.
Best of ...
Ein Spielmodus, der beschreibt, dass ein Spieler aus einer vorgegebenen Anzahl an Legs, mehr gewinnen muss als der Gegner. z.B. ein Best Of 11 gewinnt derjenige, der zuerst 6 Legs erreicht, da lediglich 5 Legs für den Gegner zu erreichen sind.
C
Caller
Der Caller ist die Person, die die geworfenen Punkte nach einer Aufnahme ansagt und im Bereich des Finishes des verbleibenden Restscore ansagt.
Catchring
Meist bestehend aus Schaumstoff, verhindert der Catchring, dass die Pfeile in die Wand fliegen, wenn Sie nicht auf dem Dartboard landen. Er wird um das Dartboard gespannt.
Checkout
Das Runterspielen des Restscores auf 0 mit 3 Aufnahmen.
Cricket
Cricket ist ein Spielmodus, bei dem die Felder 15-20 sowie das Bullseye angeworfen werden. Über Single-, Doppel- und Triplefelder lassen sich Punkte sammeln. 3 Treffer eines Feldes eines Spielers schließen weitere Punkte des Gegners auf diesem Feld aus. Wer mehr Punkte erzielt und alle Felder 3mal getroffen hat, gewinnt.
D
Dartitis
Eine mentale Blockade, bei der der Spieler die Dartpfeile nicht zum richtigen Zeitpunkt oder gar nicht loslassen kann.
Double
Der äußere bunte Ring, der die doppelte Wertung des zugewiesenen Werts des jeweiligen Feldes gibt.
Double-In
Bei diesem Spielmodus muss der Spieler ein Doppelfeld treffen, bevor er Punkte erzielen kann.
Double-Out
Im Spielmodus Double Out muss über ein Doppelfeld oder das Bullseye gecheckt werden.
DRA
Darts Regulation Authority – Die DRA bildet eine unabhängige Organisation, die das Schiedsgericht stellt und Regeln des Dartspiels anwendet und überwacht, ggf. auch Sanktionen ausspricht.
Double Trouble
Bezeichnet das mehrmalige Verfehlen der Doppelfelder zum Checkout.
E
E-Dart
Beim E-Dart werden die Punkte durch eine elektronische Dartscheibe oder einen Dartautomaten gezählt. Es wird nicht auf Sisal-Dartscheiben gespielt, sondern auf Plastikscheiben mit vorgefertigten Löchern, auf welche mit Darts mit Kunststoffspitzen geworfen wird.
Exhibition
Wettkämpfe, die außerhalb der Tour in Form von lokalen Turnieren, meist mit Priorität der Unterhaltung, gespielt werden.
F
Finish
Die Restpunktzahl zum Checkout.
First to ...
Ein Spielmodus, bei dem der Spieler, der zuerst eine bestimmte Anzahl von Legs gewinnt auch das Match gewinnt.
Flight
Der Flight ist aus Kunststoff gefertigt und gibt dem Dart seine Flugeigenschaften.
G
Game on
Der Startschuss zum Anwurf (Beginn des Spiels oder eines neuen Legs)
Gameshot
Der Caller bestätigt mit dem Ausruf „Gameshot“ den Treffer des Doppelfeldes zum Finish.
Grip
Verschiedene Barrel haben verschiedene Grip-Stufen und Zonen. Sie verhindern das Abrutschen der Pfeile beim Wurf.
H
Highfinish
Ein Finish von mehr als 100 Punkten mit einer Aufnahme.
I
Aktuell keine Eintragungen
J
Aktuell keine Eintragungen
K
KO-System
Beschreibt eine Turnierform, bei der ein Spieler nach der Niederlage ausscheidet.
L
M
Madhouse
Doppel 1. Dadurch, dass es das einzige Doppelfeld ist, bei dem man mit einem Treffer ins Single-Feld einen Bust begeht also sich überwirft, wird es von den meisten Spielern als das schwierigste Doppel angesehen.
Marker
Ein Dartpfeil, der neben einem Doppelfeld steckt und gut anspielbar für den Spieler platziert ist. Der Marker erleichtert es oft dem Spieler, das Doppelfeld mit den nächsten Pfeilen zu treffen.
Master Out
Doppel 1. Dadurch, dass es das einzige Doppelfeld ist, bei dem man mit einem Treffer ins Single-Feld einen Bust begeht also sich überwirft, wird es von den meisten Spielern als das schwierigste Doppel angesehen.
Master of Ceremony
Der Master of Ceremony kündigt die Spieler zum Walk-On an und leitet die Partie ein.
Match
Ein gesamtes Spiel, das ein Ergebnis herbeiführt.
Maximum
Das Maximum, das man mit einer Aufnahme erreichen kann – 180 Punkte. Oft werden auch Scores wie eine 177, 174 oder 171 als Maximum angesehen.
Major
Die 12 größten Turniere.
N
No Score
Ein Wurf oder eine Aufnahme die nicht angerechnet werden kann und als 0 Punkte zählt. Entweder bei einem Bust oder wenn der Spieler keine Punkte erzielt.
O
Oche
Durch ein Podest wird der Abstand vom Dartboard bis zum optimalen Abstand von 2,37m bis zur Abwurflinie gewährleistet.
Order of Merit
Eine Tabelle, die die Spieler nach erspieltem Preisgeld sortiert.
P
PDC
Professional Darts Corporation – Der größte Dartverband, der die Turniere und Touren der Profis verwaltet.
Point
Die Spitze des Darts.
Perfect Game
Ein Leg mit 3 Aufnahmen (9-Darter) gewinnen.
Q
Q-School
Gegen ein Startgeld, können sich auch Amateure für die PDC Pro Tour qualifizieren und haben dadurch die Möglichkeit große Turniere zu spielen. Sie durchlaufen mehrere Turniere, wonach sich am Ende die Besten zur Profitour durch die Tourcard qualifizieren.
R
Ranglisten Turnier
Ein Ranglistenturnier ist ein Wettbewerb, bei dem Teilnehmer Punkte sammeln, um ihre Position in einer Rangliste zu verbessern.
Restscore
Die restliche Punktzahl bis 0.
Robin Hood
Ein Robin Hood entsteht, wenn ein geworfener Pfeil auf einen Schaft eines bereits im Dartboard steckenden Pfeil trifft und in diesem stecken bleibt.
Runner-up
Der Finalist eines Turniers, der dem Sieger im Finale unterlegen hat.
S
Satz/Set
Ein Satz besteht aus 3 Legs.
Schaft
Das Verbindungsstück zwischen Barrel und Flight.
Score
Die geworfene Punktzahl.
Shanghai
Ein Checkout, bei dem alle Segmente eines Feldes angespielt werden. z.B. T20-20-D20
Single
Das große Feld, das nur den einfachen Wert gibt.
Single Bull
Der grüne Ring um das Bullseye, der 25 Punkte bringt.
Spotter
Er überwacht das Spiel und gibt dem Kameramann bei einer TV Übertragung an, welche Felder als nächstes vom Spieler anvisiert werden. Dies macht er vor allem an der Haltung und der Blickrichtung fest.
Schreiber
Der Schreiber notiert die geworfenen Punkte sowie die Restpunktzahl jedes Spielers.
Sudden Death
Ein Leg, durch welches der Spieler bei einem Gleichstand das gesamte Spiel für sich entscheiden kann.
Steeldart
Beim Steeldart wird mit Darts mit Stahlspitze auf eine Dartscheibe aus Sisal geworfen.
T
Throw
Bezeichnet den Wurf(-stil) des Spielers.
Tip
Die Spitze des Darts.
Ton
Eine Aufnahme von mehr als 100 Punkten.
Tops
Doppel 20 – das oberste Feld des Dartboards.
Triple
Der innere bunte Ring, der die dreifache Wertung des zugewiesenen Werts des jeweiligen Feldes gibt.
Tungsten
Wolfram – das Material, aus dem die Dart Barrel gefertigt sind.
Tourcard
Die Top 64 Spieler der Welt erlangen automatisch die Berechtigung zur Teilnahme an der Pro Tour. Weitere Tourcards werden über die Development Tour, die Challenge Tour sowie die Q-School erreicht werden.
U
Überwerfen
Wenn mehr Punkte geworfen werden, als zum Finish benötigt werden.
V
Aktuell keine Eintragungen
W
Walk-On
Der Walk On bezeichnet den Einlauf der Spieler auf die Bühne. Dabei hat jeder Spieler seinen individuellen Walk On Song, der währenddessen abgespielt wird.
Whitewash
Ein Sieg eines Spielers über seinen Gegner, der kein einziges Leg im Match gewinnen konnte.
WDF
World Darts Federation – Der offizielle Welt-Dachverband, der mehrere einzelne Verbände als Mitglieder in sich trägt. Er setzt sich für die Repräsentation und Publizierung des Dartsports ein.
X
Aktuell keine Eintragungen
Y
Aktuell keine Eintragungen
Z
Aktuell keine Eintragungen